Rollenwellpappe vom Verpackungsexperten
Entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten unserer Rollenwellpappe. Da Sie unsere Wellpappe in 8 verschiedenen Größen kaufen können, sind Sie damit für verschiedenste Verpackungssituationen bestens ausgestattet. Die Anwendung können Sie außerdem sehr flexibel gestalten. Unsere Rollenwellpappe lässt sich von Ihnen einfach in die gewünschte Form bringen. Daher können Sie beispielsweise Bilderrahmen wie ein Geschenk in unserer Wellpappe einwickeln und erreichen dadurch eine hohe Schutz- und Polsterfunktion. Weiterhin lässt sich unsere Rollenwellpappe unkompliziert auf die gewünschte Größe zuschneiden. Dabei reicht eine scharfe Schere oder ein Cuttermesser. Sie können alternativ zur effizienteren Gestaltung der Wellpappzuschnitte einen unserer Schneidständer nutzen. Besonders für große Wellpapprollen sind diese äußerst praktisch, da Sie gleichzeitig eine optimale Aufbewahrung der Rollen haben.
Was bedeuted C-Welle?
Sie erhalten unsere Rollenwellpappe in der typischen C-Welle. Was bedeutet das? – Zur besseren Vorstellung können Sie sich unter der C-Welle eine Art Sinuskurve vorstellen. Die unterschiedlichen Wellenbezeichnungen geben Auskunft über die Höhe (Wellenhöhe) und Länge (Wellenleitung) der Sinuskurve. Die A-Welle ist die Grobwelle. Das bedeutet, dass diese besonders hoch ist (Wellenhöhe: 4 mm – 5 mm). In Deutschland wird diese kaum noch hergestellt, da die Produktion langwierig und laut war. Aus diesem Grund wurde die A-Welle bereits Anfang der 70er Jahre durch die C-Welle abgelöst. Die C-Welle wird auch Mittelwelle genannt, da die Wellenhöhe dieser etwas geringer ist, als die der A-Welle und zwischen 3,1 mm bis 4 mm liegt.
In Deutschland ist die Verwendung der C-Welle die häufigste, da diese ein ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis aufweist und in der Produktion am geläufigsten ist. Weiterhin gibt es noch die B-Welle und die E-Welle. Die B-Welle ist auch unter der Bezeichnung Feinwelle bekannt. Mit einer Wellenhöhe von 2,2 mm bis 3,1 mm wird die B-Welle nur noch von der E-Welle unterboten. Die E-Welle hat mit einer Wellenhöhe von 1 mm bis 1,9 mm die feinste Sinuskurve und wird deshalb auch Feinstwelle genannt. Sowohl B-Welle als auch E-Welle sind für kleinere Füllgüter und maßgenaue Automatenverpackungen nützlich. Außerdem nimmt die E-Welle an Bedeutung zu, denn: Je feiner die Welle, desto einfacher die Bedruckung.
Natürlich steigt mit der Feinheit der Welle der Preis pro Meter, weshalb die Verwendung der C-Welle die geläufigste Variante zu Verpackungszwecken ist. Obwohl die C-Welle gröber ist als die B-Welle, lässt sich diese ebenso bedrucken. Dabei empfehlen sich allerdings eher detailarme Motive, damit der Druck qualitativ hochwertig gelingt.
Einsatzmöglichkeiten unserer Rollenwellpappe
Durch die Verwendung unserer C-Welle erreichen Sie unterschiedliche Ziele, denn unsere Rollenwellpappe dient:
- Zum Schutz
- Zum Polstern
- Zum Ausfüllen und
- Als Abtrennung.
Entfalten Sie die Vielseitigkeit beim Verpacken Ihrer Güter mit unserer Rollenwellpappe C-Welle und kaufen Sie Ihre bevorzugten Wellpapp-Varianten vom Verpackungsexperten.